Fotobox, Photobooth, Fotokasten… Was ist das denn? Und gibt es einen Unterschied?

Fotobox, Photobooth, Fotokasten… Was ist das denn? Und gibt es einen Unterschied?

Wenn man von einer Fotobox, Fotokasten oder Photobooth (engl.) spricht, meint man im Grunde genommen immer das Gleiche.

Fotoboxen gibt es in unterschiedlichen Formen, Größen und Ausstattungsvarianten.

Eine Fotobox kombiniert einzelne Hardware wie Kamera (Digitalkamera oder Webcam), Bildschirme (TFT-Bildschirme oder Tablets), Drucker (mobile oder stationäre) und Speichermedien (USB-Stick und/oder Festplatte).

Nach dem Einschalten und „Hochfahren“ der Fotobox kann man per Auslöser und/oder Tippen auf den Bildschirm Fotos von sich machen, welche direkt „live“ auf dem Bildschirm ausgegeben werden. So kann man sich perfekt in Szene setzen. Nachdem alle Bilder im „Kasten“ sind, kann sofort gedruckt werden. Die Bilder sind in wenigen Sekunden fertig und können direkt mitgenommen werden.

Fotoboxen werden ideal für Events wie Hochzeiten, Geburtstage, Halloweenfeiern usw. eingesetzt – also dort, wo viele Menschen feiern!